Wir freuen uns, dass Sie sich für den NABU Salzgitter interessieren.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft entwickeln.
Der NABU Salzgitter macht sich im Jahr 2025 auf zu neuen Ufern und baut sein Programm für Jung und Alt aus. Unsere Biologische Station in Lebenstedt, bekannt als Oase der Naturbegegnungen, wird Ausgangspunkt unserer Naturschutzarbeit werden. Als "Zentrum für Naturerfahrung und Umweltbildung" öffnen wir die Türen für ein buntes Angebot. Ob spaßige Familiensonntage, interessante Bienensonntage, Umweltbildungsseminare, Selbstversuche auf dem Energiespielplatz, Wildniskurse wie Kochen über dem Feuer oder Heilkräuterkunde, Yoga- und Meditationsstunden, Zeichen-Workshops mit Naturmotiven, naturpädagogische Methodenseminare für Kitas und Grundschulen, Fotosafaris mit anderen Fotografiebegeisterten, Vorträge zu Naturschutzthemen oder aber gemeinsame Treffen und Arbeitseinsätze - in diesem Jahr geben wir Vollgas für den Naturschutz!
Werden Sie Teil unseres neuen Teams der Arbeitsgruppe "Gartenvielfalt" und haben Sie Freude an der Gestaltung unseres neuen naturnahen Gartenbereichs auf der Biologischen Station.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und bekommen Sie Lust, selbst aktiv zu werden. Neue ehrenamtliche Naturschutzmacher*innen sind bei uns jederzeit herzlich Willkommen
Besuchen Sie mit uns das Naturschutzgebiet Heerter See, die Falteroase oder schauen Sie uns beim Beringen von Schleiereulen über die Schulter.
Lernen Sie unsere NAJU Kinder- und Jugendgruppe "Die Adleraugen" und deren spannende Naturabenteuer kennen.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen, an unseren Vorträgen, Exkursionen oder Aktionen im Umfeld teilzunehmen.
Schauen Sie in unseren Terminkalender, nehmen Sie per Mail Kontakt auf oder rufen Sie uns an!
Neben den Informationen zu unserer Ortsgruppe, bieten wir Ihnen auf diesen Seiten ebenso Informationsmöglichkeiten über landesweite Projekte und das bundesweite Engagement des NABU.
Klicken Sie dafür ganz einfach oben rechts auf dieser Seite auf NABU. Schon gelangen Sie auf die Homepage unseres Bundesverbandes, die Ihnen Zugang zu zahlreichen Themen eröffnet.
Gleich daneben gelangen Sie zum NABU-Naturshop der Ihnen Möglichkeiten für einen fairen und naturschutzgerechten Einkauf bietet.
BildautorInnen: Frank Krause, Günter Schaub, Melanie Bänsch und Yvonne Weber.