Neue Arbeitsgruppe "Gartenvielfalt"

Gemeinsam haben wir beim ersten Aktionstreffen mit dem Bau einer Benjeshecke gestartet, Foto: NABU/Josefine Stangenberg
Gemeinsam haben wir beim ersten Aktionstreffen mit dem Bau einer Benjeshecke gestartet, Foto: NABU/Josefine Stangenberg

Damit die Biologische Station sich weiterentwickeln kann, haben wir eine neue Arbeitsgruppe gegründet, mit der wir verschiedene Naturschutzprojekte auf der Station umsetzen wollen. In Zukunft soll dort ein Schaugarten entstehen, in dem wir Elemente für einen naturnahen Garten präsentieren.

Beim ersten Aktionstreffen am 5. August 2024 haben wir mit dem Bau einer Benjeshecke begonnen. Gemeinschaftlich wurden Pfosten in den Boden gebracht und das Schnittgut vom Kirschbaumrückschnitt und einige Weidenzweige, die zur Wegesicherung entfernt werden mussten, in die Hecke eingearbeitet. So entsteht ein wertvoller Lebensraum für Insekten, Vögel und kleine Säugetiere.

 

Beim zweiten Treffen am 23. August 2024 wurde die Grasnarbe auf dem künftigen Blühstreifen entfernt und eine Saatgutmischung in den Boden gebracht, sodass im nächsten Jahr schon die ersten Wildblumen blühen können. Außerdem wurde ein Plan für den Schaugarten gezeichnet, auf dem die Orte der einzelnen Elemente festgelegt wurden.

 

Nun startet das neue Gartenjahr und wir wollen motiviert und voller Tatendrang weitermachen!
Neue Gesichter sind jederzeit willkommen!!! Wir sind immer offen für neue Ideen und Anregungen zur Mitgestaltung der Station.

Wer über zukünftige Trreffen informiert werden möchte, kann sich unter info@NABU-suedostniedersachsen.de in den Verteiler aufnehmen lassen. Wir freuen uns auf Euch!